![]() |
Plakatgestaltung: Malte Belau |
Eingeleitet wird das Konzert von Igor Strawinskys Greeting Prelude, einer musikalischen Demontage des Geburtstagsständchens „Happy Birthday“ von Mildred Hill. Mit Dieter Schnebels Re-Visionen Schumann-Moment, Mozart-Moment und Mahler-Moment wird die Brücke von Schumann zur Gegenwart geschlagen sowie zum letzten Programmbestandteil, Gustav Mahlers Jugendwerk Sinfonisches Präludium.
Igor Strawinsky: Greeting Prelude (1955) - eine musikalische Demontage des Geburtstagsständchens "Happy Birthday" von Mildred Hill
Dieter Schnebel: Schumann-Moment (1989) für Bläser, Harfe und Schlagzeug - über eine Passage aus Schumanns Wiegenlied "Schlaf, Kindlein, schlaf..." für ein krankes Kind
ders.: Mozart-Moment (1988-89) für kleines Orchester
ders.: Mahler-Moment (1986) für Streicher
Gustav Mahler: Sinfonisches Präludium (1876) für Orchester
Robert Schumann: 2. Symphonie C-dur op. 61 (1845-46)
Die von Malte Belau gestalteten Werbematerialien zum Programm stehen hier zum Download bereit: Plakat & Einladungskarte
-- ImmoMuellerDeVries - 06 Feb 2010